Thuner Tennismeisterschaften 2006

Patrik Fischer N3 40, Finalist – Svenja Haymann N3 45, Finalistin
Vom 12. bis am 25. Juni 2006 fanden auf unserer Anlage die 31. Thuner Tennismeisterschaften TTM statt. In 12 Kategorien massen sich insgesamt 274 Spielerinnen und Spieler – ein neuer Rekord. Das grösste Tableau (Herren-Einzel R5/9) hatte mit 67 Teilnehmern fast Grand Slam-Format.
Das zweite Finalwochenende glich dem des vergangenen Jahres: Am Samstagmorgen und -nachmittag noch strahlend schönes Sommerwetter und reger Spielbetrieb auf allen Plätzen. Gegen Abend dann die natürliche Platzbewässerung (ohne den hilfsbereiten Urs Lengacher am Schlauch!), die ein Ausweichen in die Halle nötig machte. Am Sonntag ab 08.00 Uhr dafür wieder Outdoor-Tennis vom Feinsten mit Halbfinal- und Finalspielen in fünf Kategorien. Aber nicht nur das Wetter erinnerte an das Vorjahr, sondern auch der Ausgang der Finalspiele in den nationalen Kategorien. Bei den Herren setzte sich mit dem 28-jährigen Paraguayer Emilio Baez (N2 20) ein Jahr nach dem Triumph von Severin Lüthi wieder ein Routinier durch. Der Tennisprofi, der von Mai bis Juli bei seinem Onkel in Bex VD wohnt und beim TC Montreux Interclub spielt, gewann im Final klar mit 6:3 6:2 gegen Patrik Fischer (N3 40). Mühe bekundete der sympathische Südamerikaner einzig im Halbfinal, wo er gegen den hervorragend aufspielenden Thuner Janusch Graf an den Rand einer Niederlage gedrängt wurde und nur mit Glück den dritten Satz mit 7:5 für sich entscheiden konnte. Bei den Damen gewann mit Lisa Rossi (N3 34, Jg. 1990) ein Jahr nach der Fed-Cup Debütantin Nicole Riner erneut eine sehr talentierte Juniorin. Die Tessinerin musste sich den Sieg bei ihrer ersten TTM-Teilnahme gegen die fünf Jahre ältere und zehn Ränge schlechter klassierte Svenja Haymann mit 6:4 1:6 6:1 allerdings hart erarbeiten.
Grosse Leistungen vollbrachten auch andere: So zum Beispiel die 101 JungseniorInnen und Senioren, welche ihre Partien zum Teil bei grosser Hitze oder stürmischem Wind austragen mussten und im Anschluss an das Spiel erst noch dafür sorgten, dass die Rechnung auch für unseren lieben Clubwirt Max aufging… Oder die vielen JuniorInnen, die sich nicht zu schade waren, gegen viel ältere (und körperlich überlegene) Gegner wertvolle Turniererfahrungen zu sammeln. Oder der coole Oberdiessbacher Reto Hugentobler, der sich im wohl grössten Tableau der TTM aller Zeiten (MS R5/9) ohne Satzverlust zum Titel spielte. Und natürlich die zahlreichen HelferInnen (namentlich Adrian Braun, Simone Bauhofer, Marco Friedrich, Urs Wittwer und Roger Ammann), ohne deren Hilfe das Turnier nicht das wäre, was es heute ist – ein jährliches Tennisfest. Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich danken.
Marius Gfeller, Turnierleiter
Kategorien / SiegerInnen / Tableaux
MS A N2/R1 – Emilio Baez, N2 21 – Tableau
WS A N2/R1 – Lisa Rossi, N3 35 – Tableau
MS A R2/R4 – Yannick Sollberger, R2 – Tableau
WS A R2/R4 – Daniela Ammann, R3 – Tableau
MS A R5/R9 – Reto Hugentobler, R5 – Tableau
WS A R5/R9 – Nathalie Riesen, R5 – Tableau
MS JS R3/R5 – Jürg Pulfer, R5 – Tableau
WS JS R3/R5 – Karin Stahl, R5 – Tableau
MS JS R6/R9 – Arthur Gottschalk, R6 – Tableau
WS JS R6/R9 – Karin Lüthi, R7 – Tableau
MS S1 R6/R9 – Arthur Gottschalk, R6 – Tableau
MS S3 R7/R9 – Anthony Round, R7 – Tableau