Thun Open 2014

Gelungen. Ein gutes Turnier. Grosses Interesse seitens der SpielerInnen. V.a. in den Topkategorien. In den beiden N2/R1 Tableaux schafften viele SpielerInnen den Cut von 24 nicht. Schade. Aber wenn wir nur Samstag und Sonntag spielen, leider nicht anders möglich. Die hohe Anzahl N-SpielerInnen; ein Novum. Sicher stark beeinflusst vom Wegfall von Zermatt. Insgesamt hatten wir 11 Kategorien ausgeschrieben, mussten keine Kategorie absagen und konnten immer ein Tableau spielen. Keine Gruppenspiele. Auch dies ein Novum. Super. Ein paar Fakten zum Turnier:


270 Anmeldungen; 246 SpielerInnen konnten in die 11 Tableaux aufgenommen werden; 13 w.o.; 235 Matches; 656 Bälle; ø Alter 29.8 Jahre; Anteil italienische/französische Schweiz 19%; 7 Abende und 3 Tage draussen; 1 Abend und 1 Tag in der Halle;


Aber dieses Jahr werde ich nicht über das Turnier, den Wettkampf schreiben – nicht aus fehlendem Respekt  gegenüber den SpielerInnen oder weil es etwa keine guten Matches gegeben hätte, ganz im Gegenteil, es fanden Partien statt die sich nur mit dem Prädikat «Extraklasse» beschreiben liessen – sondern vielmehr weil ich in einer Art «Tagebuch der Turnierleitung» mal versuchen möchte einen Einblick in die Arbeit des Turnierleiters und des OK, vor, während und nach dem Thun Open zu geben.

Bevor ich jedoch damit beginne, zuerst noch ein herzliches Danke an unseren Hauptsponsor der BMW Freund & Brönnimann AG, den Titelsponsoren Energie Thun AG, Frutiger AG, SWICA Thun und unserem Hospitality Partner ****Hotel und Restaurant Freienhof.

Ein ganz grosses Danke auch an die OK Mitglieder: Sandro Balsiger, Erich Beutler, Marco Friedrich, Janusch Graf, Julian von Känel, Nina und Sarah Thomann, Pascal Vögtlin, Adrian Weibel und Urs Wittwer

Roger Ammann, Turnierleiter

Bericht BZ/TT, 1. Juli 2014 (PDF)
Tagebuch der Turnierleitung

 

Resultate 1. Woche;  17.6.2014 – 22.6.2014

MS Aktive N4/R4  –  Photo  –  Tableau
Janusch Graf N4 78 s. Gabriel Currlin N4 142

MS Aktive R6/R9  –  Photo  –  Tableau
Stephan Spielmann R6 s. Luca Porfido R6

MS45+ R6/R9  –  Photo  –  Tableau
Renger van Nieuwkoop R6 s. Peter Miescher R6

WS Aktive N4/R4  –  Photo  –  Tableau
Kim Fontana R1 s. Nadine Keller R1

WS40+ R5/R9  –  Photo  –  Tableau
Sylvia Eymann R5 s. Sibylle Morgenthaler R5

Resultate 2. Woche;  24.6.2014 – 29.6.2014

MS Aktive N2/R1  –  Photo  –  Tableau
Yannik Thomet N2 15 s. Patrik Fischer N3 48

MS Aktive R4/R6  –  Photo  –  Tableau
Alain Portmann R4 s. Tim Schlapbach R5

MS35+ R5/R9  –  Photo  –  Tableau
Markus Kronenthaler R6 s. Luca Porfido R6

MS55+ R6/R9  –  Photo  –  Tableau
Renger van Nieuwkoop R6 s. Urs Burri R6

WS Aktive N2/R1  –  Photo  –  Tableau
Chiara Volejnicek N2 21 s. Céline Cattaneo N2 21
Konnte wegen einer Verletzung von Céline Cattaneo leider nicht gespielt werden.

WS Aktive R4/R9  –  Photo  –  Tableau
Lim Sia Mouy R4 s. Nicole Wenger R6