Schwerer Dämpfer im Projekt Platzsanierung
Nachdem die Stadt Thun am 15. August 2020 die vorzeitige Verlängerung des Baurechts abgelehnt hatte, startete ein direkter Austausch auf Ebene Vorstand – Gemeinderat (vgl. den Abschnitt «Reaktion auf den schlechten Saisonstart 2020» im Bericht des Vorstandes per Ende März 2021, abgegeben als Beilage zur Brätsche 1/2021). Der Vorstand griff in der Folge den von der Stadt selber vorgeschlagenen Weg auf (vgl. den bereits erwähnten Bericht, Seite 5 unten bzw. 6 oben) und unterbreitete am 16. April 2021 einen neuen Vorschlag (Standortsicherheit auf Zusehen hin verbunden mit einer Absicherung finanzieller Art [Abgeltungslösung]).
Seit dem 3. Juli 2021 liegt die neuerlich abschlägige Antwort des Gemeinderats der Stadt Thun vor. Er könne zwar die Beweggründe des Tennisclubs Thun nachvollziehen, doch seien auch die Bedürfnisse der Grundeigentümerin in die Waagschale zu legen. In den kommenden Monaten erarbeite die Stadt einen Masterplan für das Gebiet Lachen, welcher dem Wohl aller im Lachengebiet angesiedelten Vereinen dienen soll. Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass sich der Zeitplan der Stadt und die terminlichen Vorstellungen des Tennisclubs Thun nicht in Einklang bringen lassen. Auf die vorgeschlagene Rückerstattung nicht gedeckter Amortisationskosten etc. könne auch deshalb nicht eingetreten werden, weil dies als Präjudiz aufgefasst würde. Der Brief endet mit dem Schlussabschnitt, heute könne die Verlängerung des Baurechts nicht verbindlich zugesichert werden. Die Stadt hoffe jedoch, bis zur vertraglich vorgesehenen Aufnahme von Verhandlungen über die Baurechtsverlängerung über die erforderlichen Entscheidgrundlagen zu verfügen.
Aufgrund dieser neuen Situation werden die teilweise bereits abgeschlossenen Vorarbeiten (neue Angebote der 3 Lieferanten, Bewertung der Tennisplätze, Terminplanung und Bauvoranfrage) auf diesem Stand «eingefroren».
Der Vorstand bittet unsere Mitglieder um Kenntnisnahme. Getreu dem Motto: einmal mehr aufstehen als hinfallen benötigen wir noch ein paar warme Sommertage, um uns aufzurappeln…